Famile lässt Drachensteigen am Strand

Schutz bei Abbruch oder Verlängerung Deiner Reise

Der Ausflug auf den Malediven endet in einem schlimmen Verkehrsunfall, und Du musst ins Krankenhaus. Oder Du sitzt wegen eines Hurrikans auf Kuba fest und musst den Flug umbuchen – das sind Beispiele ...

Schwere Unwetter am Urlaubsort

Waldbrände in Kalifornien, Sturm auf Puerto Rico oder Hochwasser in Indien – bei sogenannten Elementarereignissen ist die Fortsetzung des Urlaubs unter Umständen lebensgefährlich. Weitere Beispiele für Elementarereignisse sind Explosionen, Lawinen, Vulkanausbrüche oder Erdbeben. Reist Du deshalb vorzeitig ab, deckt Deine Reiseabbruchversicherung die Kosten für die unverschuldete Abreise und entgangene Reiseleistungen.

Prüfungsstress in der Heimat

Reist Du mit Kindern, können auch Prüfungen zum Abbruch des Urlaubs führen. Beispielsweise, wenn Dein Nachwuchs mitten im Urlaub den Termin für eine Wiederholungsprüfung erhält. Fällt die Wiederholungsprüfung unerwartet in die versicherte Reisezeit, leistet Deine Reiseabbruchversicherung.

Unfreiwillige Verlängerung des Aufenthalts

Es hört sich verlockend an, noch einen Tag länger Urlaub zu machen. Doch wenn Du zum Beispiel wegen eines Unwetters über Malé den Flieger umbuchen und noch eine weitere Nacht im Hotel bezahlen musst, ist das möglicherweise sowohl für Deinen Kontostand als auch für Deine Termine zu Hause fatal. Deine Reiseabbruchversicherung greift auch bei Verlängerung der Reise und erstattet Dir die zusätzlichen Kosten für die verspätete Heimreise.

So bestimmst Du Deinen Versicherungsstatus

Für Deine Reiseabbruchversicherung sind die Anzahl und der Status aller Reisenden sowie die Reisekosten von Bedeutung. Es wird unterschieden zwischen Alleinreisenden und Einzelpersonen, Familien und Paaren, Gruppenreisen, Schulpflichtigen und Studierenden sowie Dienst- oder Geschäftsreisenden.

Prämien bei Abbruch oder Verlängerung

Deine Reiseabbruchversicherung gilt für alle Reisen mit einer Dauer von bis zu 28 Tagen, die Du während des Versicherungszeitraums von einem Jahr unternimmst.

Einzelpersonen, Alleinreisende, Schulpflichtige und Studierende erhalten den Schutz bereits ab 5 Euro pro Jahr, Familien und Paare ab einer Prämie von 6 Euro jährlich.

3 Gründe für die nexible Reiseabbruchversicherung

list item icon

Entspannt im Urlaub:

Genieße Deine Auszeit. Solltest Du den Urlaub abbrechen müssen, übernimmt Deine Reiseabbruchversicherung entstehende Mehrkosten.

list item icon

Kein Ärger bei Verlängerung:

nexible schützt Dich, wenn Du nicht rechtzeitig nach Hause kommst, weil Du Deinen Aufenthalt verlängern musstest.

list item icon

Geld zurück für entgangene Leistungen:

Bei vorzeitigem Abbruch Deines Urlaubs erstattet Dir nexible die Reiseleistungen, die Du verpasst.

Dein individueller nexible Schutz auf einen Blick

Reiseabbruchversicherung

Dein Reiseabbruch-Schutz lässt Dich nicht im Regen stehen. Ob Du ein Urlaubsziel in Deutschland oder an einem anderen Ort in der Welt gewählt hast: Musst Du den Urlaub abbrechen oder führen unerwartete Ereignisse zu einer außerplanmäßigen Verlängerung des Aufenthaltes, kannst Du Dich auf Deine Reiseabbruchversicherung verlassen. Nexible führt Dich transparent durch die Schadenmeldung und erstattet die entstandenen Kosten.

Dein nexible Vorteil

Bei Abbruch in der ersten Urlaubshälfte wird Dir der gesamte Reisepreis erstattet, danach 50 Prozent.

nexible ist Dein Partner, wenn

  • icon

    Du Deine Reise abbrechen musst.

  • icon

    Du erst verspätet zurückreisen kannst.

  • icon

    Angehörige Zuhause Deine Hilfe benötigen.

Kostenerstattung für

  • icon

    Mehrkosten bei frühzeitiger Rückreise.

  • icon

    entgangene Reiseleistungen.

  • icon

    Hotelkosten bei verspäteter Abreise.

Dein nexible Vorteil

Bei Abbruch in der ersten Urlaubshälfte wird Dir der gesamte Reisepreis erstattet, danach 50 Prozent.

Tipps und Tricks für Deine Reiseabbruchversicherung

Mit einer Reiseabbruchversicherung bleibst Du auch bei unerwarteten Problemen im Urlaub flexibel. Wir zeigen Dir, welche Vorbereitungen Du für Deinen Urlaub treffen solltest.